Mein Name ist Sarah,
Tiere faszinieren mich schon seitdem ich denken kann. Aufgewachsen bin ich allerdings ohne eigene Haustiere, eine ausgeprägte Tierhaarallergie machte den Umgang mit ihnen schwierig.
Mein Interesse gilt aber auch schon immer den Themen Gesundheit und Sport.
So war schnell klar, dass ich nach meinem Abitur zunächst die Ausbildung als Physiotherapeutin im Humanbereich abschloss.
Der Wunsch nach einem eigenen Hund wuchs jedoch stetig, sodass ich mich meiner eigenen Gesundheit und den damit einhergehenden Allergien widmete und - mancher mag es kaum glauben:
Im Jahr 2013 zog mein erster Hund bei mir ein!


Murphy ist ein Malteser Rüde.
Er ist unkompliziert und einfach nett im Umgang mit Menschen und anderen Hunden, ein echter Herzensöffner.
Allerdings traten bei ihm mit etwa 1,5 Jahren die ersten muskulo-skelettalen Probleme auf. Ich hatte zwar einige Ideen wie ich ihm helfen könnte, doch fühlte ich mich mit Laienwissen nicht kompetent genug.
Zu dieser Zeit näherte ich mich dem Thema
"Der Hund unter dem Fell" aus anatomischer Sicht im rein privaten Bereich und merkte:
Da geht noch mehr!
Danke, Murphy!

Etwa 2 Jahre später zog Whiz ein, ein Shih-Tzu Rüde wie aus dem Bilderbuch.
Shih-Tzus werden gern als kleine „Löwen“ betitelt und: Ja, ich würde das so unterschreiben. Allerdings nicht aufgrund der Äußerlichkeiten, sondern vielmehr wegen seines Charakters, seines Wesens.
Dank Whiz begann ich mich mit Hundeerziehung sowie Ausdrucks- und Lernverhalten des Hundes zu beschäftigen. Die Bedeutung „Der Hund unter dem Fell“ bekam eine neue Sichtweise, denn es ist ein vollkommener Unterschied, ob ich einen Hund von außen beurteile oder ihn in seiner Ganzheit wahrnehmen und verstehen kann.
Danke, Whiz!
Inzwischen habe ich meinen Koffer gepackt.
Ich bin tierärztlich geprüfte Hundephysiotherapeutin, mit meiner mobilen Praxis in Ibbenbüren und Umgebung unterwegs und habe die Kompetenz an Bord mich mit Herz, Kopf und Hand um die Gesundheit deines Hundes zu kümmern.
Jedes Tier ist für mich individuell und besonders, deswegen gibt es keine ausschließlich standardisierten Behandlungen. Ich erarbeite mit dir zusammen einen speziell auf deinen Hund abgestimmten Trainingsplan.
Dabei steht uns ein großes Feld an Behandlungsmöglichkeiten offen.
Die Gesundheit der Hunde ist für mich eine Herzensangelegenheit, daher bin ich mir meiner Verantwortung als Therapeutin sehr bewusst. Es ist mir wichtig mich stetig fortzubilden und mein Wissen mit dir zu teilen.
Dein Hund ist bei mir in sicheren Händen.

Facts
1987
Geboren
2007
Abitur am Goethe-Gymnasium Ibbenbüren
2007-2010
Ausbildung zur examinierten Physiotherapeutin (human),
IWK Osnabrück
2011
Manuelle Lymphdrainage und KPE, Hannover
2013
kinesiologisches Tapen, inHouse-Schulung
Seit 2013
Hundehalterin
2016-2018
Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept, FiHH Hamburg
2017
Tierkommunikation nach Penelope Smith, Sabine Kahn-Günther, Wedemark
2018-2020
Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin, HOP Dülmen
2018
Absolventin BVZ Hundeführerschein, Nadja Ahlers Ibbenbüren
Trainingslehre und Sportphysiotherapie (Hunde), Dr. Katrin Heipertz
2019
Erste Hilfe am Hund, Dr. Kay Polster
Akupressur (Hund), Claudia Schebsdat
Gangbildanalyse (Hund), Claudia Schebsdat
sektorale Heilpraktikerin Physiotherapie (Human), Klinikum Osnabrück
2020
Neurodynamik am Hund, Vetwissen
Ethologie, Dr. agr. Cathleen Wenz
seit 2020
Selbstständig mit mobiler Praxis Hundephysiotherapie